Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Zahnriemen
#1
Ich frage mich, ob jemand Zahnriemen mit Profilen oder Anschlägen verwendet hat, die durch Schweißen, Kleben oder Schrauben befestigt sind, und welche dieser Methoden sich im Betrieb bei intensiver Gerätebeanspruchung als die zuverlässigste erwiesen hat?
#2
Ja, ich habe in einem Projekt mit Zahnriemen mit Mitnehmerprofilen gearbeitet, die per Klebung und Verschraubung befestigt wurden. Bei hoher Belastung und kontinuierlichem Einsatz hat sich das Verschrauben als besonders robust erwiesen vor allem, wenn präzise Positionierung und langfristige Stabilität gefragt sind. Klebung ist hingegen einfacher in der Montage, aber auf Dauer etwas anfälliger gegenüber Hitze und Öl. Schweißen hatten wir getestet, aber es war bei unserem Materialmix nicht optimal.
[Image: Slider%20Zahnriemen%20Nocken%20Aufschwei...il%207.jpg]
#3
That's an interesting challenge. I've been tinkering with a small project recently, not quite the same scale, but it involves repetitive tasks. It reminds me of some of the idle games I enjoy, you know, like a chicken jockey clicker, where you're optimizing for efficiency. I wonder if the precision needed for your timing belt application is similar to the kind of fine-tuning you see in those games.

Forum Jump:

Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Users browsed this thread: FlexWiller , gabel.cailen , Nikolas , Sarahli88